Menu
Hilfe-Seite
Hier sind einige Dinge, die Sie ¨¹ber den Pr?ferenzmanager wissen m¨¹ssen:
- Wenn Sie sich f¨¹r eine Deaktivierung nutzungsbasierter Onlinewerbung mittels?Pr?ferenzmanager entscheiden, ist es wichtig zu wissen, dass dies nicht bedeutet, dass Sie generell keine Online-Werbung mehr erhalten werden. Viel mehr bedeutet es, dass die Werbung, die Sie auf den Webseiten angezeigt bekommen, nicht?ihren angenommenen Interessen angepasst werden und damit f¨¹r Sie weniger relevant sein d¨¹rften.
- Wenn Sie bei einem bestimmten Anbieter gegen die nutzungsbasierte Onlinewerbung Widerspruch einlegen, gilt das nur f¨¹r die bestimmte Gesch?ftsdatenerhebung ¨¹ber den gerade verwendeten Web-Browser.
- Ebenfalls zu beachten ist, dass, wenn Sie gegen jede nutzungsbasierte Onlinewerbung von allen gelisteten Anbietern Wiederspruch einlegen (alle deaktivieren), dies nur auf dem gegenw?rtig verwendeten Web-Browser wirksam ist. Sie m¨¹ssen das gleiche Verfahren bei jedem anderen Browser durchf¨¹hren, den Sie auf dem gleichen und/oder auf verschiedenen Computern oder Ger?ten benutzen. Jeder Browser ist eine eigene Software und “tauscht” sich nicht mit anderen Browsern aus.
- Bitte beachten Sie: wenn es getrennte Benutzerkonten auf einem Computer innerhalb eines Haushalts gibt, k?nnen Sie individuell Ihre Pr?ferenzen auf jedes Konto anpassen; zur Einrichtung verschiedener Nutzerkonten siehe unsere F¨¹nf Top-Tipps.
- Wenn Sie nutzungsbasierte Online-Werbung deaktiviert haben und sich umentscheiden m?chten und nutzungsbasierte Online-Werbung aktivieren, k?nnen Sie dies ebenfalls?¨¹ber den?Pr?ferenzmanagement steuern. Alternativ k?nnen Sie die Cookies auf Ihrem Browser l?schen. Siehe unsere Top-Tipps, um dies zu tun.
- Wenn Sie ein besonderes oder fortlaufendes Problem mit der Benutzung unseres Pr?ferenzmanagements haben, lesen Sie bitte unten stehende Hinweise.
Haben Sie Probleme mit dem Pr?ferenzmanagement auf dieser Website?
- Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Leistung des Pr?ferenzmanagements beeinflussen und?leider au?erhalb?unseres Einflusses liegen. Dazu geh?ren Probleme mit Ihrer Internetverbindung, Corporate Network Security oder Web-Browser-Einstellungen.
- Falls Sie Probleme beim Deaktivieren haben, empfehlen wir Ihnen, den Vorgang?zun?chst noch einmal zu wiederholen.
Falls das Problem weiterhin besteht:
- Das Pr?ferenzmanagement ist Cookie-basiert. Deshalb m¨¹ssen Sie Ihren Web-Browser so einstellen, dass dieser Cookies von Drittanbietern akzeptiert, damit das Pr?ferenzmanagement erfolgreich arbeiten kann. Besuchen Sie hier unsere Top-Tipps, um mehr ¨¹ber Privatsph?re-Einstellungen auf dem gerade verwendeten Web-Browser zu erfahren.
- Weitere Informationen und Unterst¨¹tzung erhalten Sie auch auf der spezifischen Hilfe-Seite des jeweiligen Web-Browsers:
- Internet Explorer
- Firefox
- Safari
- Chrome
- Daneben bietet?der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) Ihnen ¨¹ber meine-cookies.org weiterf¨¹hrende Informationen zu Cookies an.
- Wenn Sie weiterhin Probleme mit dem Pr?ferenzmanager oder einzelnen Anbietern haben, k?nnen Sie uns hier kontaktieren.