Interessenbezogene Werbung
Wir?sind uns im Klaren dar邦ber, dass sich manche Internetnutzer unter dem Ausdruck ?interessenbezogene Werbung※ mehr vorstellen k?nnen als andere. Diese Website wurde eingerichtet, um das Thema f邦r alle zu veranschaulichen.
Kurz ausgedr邦ckt, ist interessenbezogene Werbung (oder nutzungsbasierte Online-Werbung) Werbung, die auf dem Surfverhalten von Internetnutzern im Laufe der Zeit und 邦ber verschiedene Websites und/oder Apps hinweg basiert und es Unternehmen erm?glicht, diesen Internetnutzern Werbung zu zeigen, die sie interessieren k?nnte. Sie ist sicher, transparent und soll den Verbraucher, n?mlich Sie, unterst邦tzen.
Die europ?ische Werbebranche?hat Selbstregulierungsprinzipien?entwickelt, an die sich Unternehmen halten sollten. Diesen Prinzipien gem?? sind Unternehmen gehalten, die Art der von ihnen zu diesem Zweck erfassten Daten transparent zu halten und Ihnen Kontrolle dar邦ber zu geben. Im Kern steht ein Symbol oder Zeichen, das in den Anzeigen erscheint, die Sie auf Websites oder in Apps sehen.
Was ist interessenbezogene Werbung?
Interessenbezogene Werbung ist eine Technologie, die es erm?glicht, auf den von Ihnen besuchten Websites Werbung einzublenden, die auf Ihre angenommenen Vorlieben hin zugeschnitten und damit f邦r Sie interessanter ist. Ausgehend vom vorangegangenen Surfverhalten von Internetnutzern werden deren Interessen zu Nutzungsprofilen zusammengefasst. Entsprechend den angenommenen Nutzerinteressen wird dann zu den Interessen passende Werbung eingeblendet. Dadurch kann Werbung so gezielt wie m?glich ausgeliefert werden. Passende Werbung kann auch auf der Basis von Webinhalten, zum Beispiel der von Ihnen k邦rzlich angesehenen Produkte, angezeigt werden. Das nennt man ?Retargeting※.
Wie funktioniert es?
Welche Unternehmen sind an interessenbezogener Werbung beteiligt?
An der Werbung beteiligt sind die folgenden Unternehmensarten:
- – Anzeigenb?rse?每 Unternehmen, das einen Marktplatz f邦r den Kauf und Verkauf von Werbung bietet.
- – Anzeigenserver?每 Unternehmen, das 邦ber die Technologie zum Schalten einer Anzeige auf der passenden Seite einer Website verf邦gt.
- – Datenmanagementplattform (DMP) 每 Software-Plattform zur Erfassung und Verwaltung von Daten. Hiermit lassen sich Zielgruppensegmente identifizieren, die die gezielte Platzierung von Online-Werbekampagnen bei bestimmten Nutzern und in bestimmten Zusammenh?ngen erm?glichen.
- – Datenaggregator?每 Unternehmen, das Daten aus verschiedensten Quellen zusammenfasst und in Interessensegmente einteilt (z.?B. Autok?ufer).
- – Demand-Side-Plattform?每 Unternehmen, das die Verbindung zwischen Werbetreibenden und Web-Publishern herstellt.
- – Handelsbereich der Werbeagentur?每 Team innerhalb einer?Werbeagentur, das Kampagnen mithilfe von Demand-Side-Plattformen?verwaltet.
- – Sell-Side-Plattform?每 Unternehmen, das Web-Publishern hilft, Ertr?ge aus dem Verkauf von Anzeigen 邦ber die eigene Website zu maximieren.
- – Werbetreibender?每 Unternehmen, das ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft und zur F?rderung des Verkaufs Werbekampagnen betreibt.
- – Werbenetzwerk?每 Unternehmen, das Websites und Web-Publisher?mit passenden Werbetreibenden verbindet.
- – Werbeagentur?每 Unternehmen, das gemeinsam mit Werbetreibenden Kampagnen zur Verkaufsf?rderung erstellt und verwaltet.
- – Web-Publisher?每 Unternehmen, das 邦ber eine eigene Website eigene Inhalte, h?ufig auch Produkte und Dienstleistungen, bewirbt und in diesem Zusammenhang auf der Website Anzeigen verkauft, um sie zu finanzieren. Ein Werbetreibender besitzt in der Regel eine eigene Website und wird deshalb auch als Web-Publisher bezeichnet.
Im Folgenden sehen Sie, wie all diese Unternehmen bei der Anzeige von Werbung zusammenarbeiten.
Wie wird meine Privatsph?re gesch邦tzt?
Die Daten, auf deren Basis interessenbezogene Werbung angezeigt wird, ergeben sich aus Ihrem Surfverhalten. Wenn diese Daten auf ein bestimmtes Interesse schlie?en lassen, wird ein?Cookie?每 eine kleine Datei, die die meisten Websites zur Speicherung n邦tzlicher Informationen und Erleichterung der Webnutzung verwenden 每 oder etwas ?hnliches (siehe Begriffslexikon) auf Ihrem Computer abgelegt. Mithilfe von YourOnlineChoices k?nnen Sie die Ihnen gezeigte Werbung online kontrollieren. Beim Surfen durch das Netz und verschiedene Websites k?nnen Sie entscheiden, welche nicht-essenziellen (z.?B. der Werbung dienenden) Cookies Sie zulassen oder ablehnen m?chten. Das k?nnen Sie 邦ber die auf der Seite erscheinende Mitteilung sowie 邦ber Ihre Browsereinstellungen tun. Sie k?nnen auch diese Website 每 www.youronlinechoices.eu 每 aufrufen, um sich 邦ber interessenbezogene Werbung zu informieren und den an der Werbung beteiligten Unternehmen Ihre Pr?ferenzen mitzuteilen.
Das Unternehmen, das die Daten erfasst und nutzt, bietet Ihnen auch die M?glichkeit, interessenbezogene Werbung abzulehnen, und die EU-weiten?Selbstregulierungsprinzipien?sollen Ihnen mehr Information und Kontrolle 邦ber diese Art Werbung geben.?Alle derartigen Unternehmen sind aufgefordert, sich auf dieser Seite zu registrieren, sodass Sie Ihre Pr?ferenzen zur Online-Werbung zentral verwalten k?nnen. Hier klicken, um sich von nutzungsbasierter Werbung abzumelden. Denken Sie daran: das Abschalten interessenbezogener Werbung bedeutet NICHT, dass Sie im Internet keinerlei Werbung mehr angezeigt bekommen. Die Werbung, die Sie dann sehen, passt jedoch nicht mehr unbedingt zu Ihren Interessen.
Was, wenn ich andere Fragen habe? Hier sind einige n邦tzliche Links:
- Unsere h?ufig gestellten Fragen helfen Ihnen bei der Beantwortung anderer Fragen
- Dar邦ber hinaus bieten wir f邦nf Top-Tipps zum Verst?ndnis und Schutz Ihrer Online-Privatsph?re